Wenn unsere geliebten Hunde älter werden, werden sie anfälliger für extreme Hitze. Älteren Hunden im Sommer zu helfen, kühl zu bleiben, ist nicht nur angenehm, sondern entscheidend für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Ältere Hunde können ihre Körpertemperatur oft nicht mehr so gut regulieren, was sie anfällig für Überhitzung und Hitzschlag macht. Wenn man ihre spezifischen Bedürfnisse versteht und proaktive Kühlstrategien umsetzt, kann man ihre Lebensqualität in den wärmeren Monaten deutlich verbessern.
Die Risiken von Hitze für ältere Hunde verstehen
Ältere Hunde haben aufgrund verschiedener Faktoren ein höheres Risiko für einen Hitzschlag. Ihr Körper kann sich weniger gut abkühlen, und sie können gesundheitliche Probleme haben, die die Auswirkungen der Hitze verschlimmern. Arthritis, Herzerkrankungen und Atemwegsprobleme können es ihnen erschweren, mit hohen Temperaturen umzugehen. Eine eingeschränkte Mobilität kann sie außerdem daran hindern, selbstständig kühlere Stellen aufzusuchen.
Es ist wichtig, die Anzeichen einer Überhitzung zu erkennen. Dazu gehören:
- ⚠ Übermäßiges Hecheln
- ⚠ Sabbern
- ⚠ Rotes Zahnfleisch
- ⚠ Erbrechen oder Durchfall
- ⚠ Schwäche oder Zusammenbruch
- ⚠ Verwirrung oder Desorientierung
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist schnelles Handeln unerlässlich. Bringen Sie Ihren Hund an einen kühleren Ort, bieten Sie ihm Wasser an und spülen Sie seinen Körper, insbesondere seine Pfoten und Ohren, mit kühlem (nicht eiskaltem) Wasser ab. Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, da ein Hitzschlag lebensbedrohlich sein kann.
Praktische Tipps, um Ihren älteren Hund kühl zu halten
💧 Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel
Sorgen Sie dafür, dass Ihr älterer Hund jederzeit Zugang zu frischem, kühlem Wasser hat. Nehmen Sie beim Spaziergang Wasser mit und bieten Sie es ihm regelmäßig an. Geben Sie auch Eiswürfel in den Wassernapf, damit das Wasser länger kühl bleibt. Überlegen Sie, ob ein Trinkbrunnen angebracht werden kann, um das Trinken zu fördern, da manche Hunde fließendes Wasser bevorzugen.
🏠 Schaffen Sie ein kühles Raumklima
Halten Sie Ihr Zuhause mit Klimaanlagen oder Ventilatoren kühl. Wenn Sie keine Klimaanlage haben, konzentrieren Sie sich darauf, einen Raum kühl und dunkel zu halten. Schließen Sie während der heißesten Tageszeit Vorhänge oder Jalousien, um das Sonnenlicht auszusperren. Ein kühler Fliesenboden bietet Ihrem Hund außerdem einen erfrischenden Liegeplatz.
🚶 Übungsroutinen ändern
Vermeiden Sie anstrengende Übungen während der heißesten Tageszeiten. Gehen Sie frühmorgens oder spätabends mit Ihrem Hund spazieren, wenn die Temperaturen kühler sind. Bleiben Sie in schattigen Bereichen und meiden Sie heißen Asphalt, der die Pfoten verbrennen kann. Erwägen Sie kürzere, häufigere Spaziergänge anstelle eines langen Spaziergangs.
😵 Kühlprodukte
Investieren Sie in Kühlprodukte speziell für Hunde. Kühlmatten bieten Ihrem Hund eine bequeme und kühle Liegefläche. Kühlwesten können helfen, die Körpertemperatur beim Spazierengehen zu regulieren. Auch feuchte Handtücher können zur sanften Abkühlung verwendet werden – legen Sie ein kühles, feuchtes Handtuch auf den Rücken oder um den Hals.
💇 Pflege ist wichtig
Regelmäßige Fellpflege kann Ihrem älteren Hund helfen, kühler zu bleiben. Bürsten Sie das Fell, um überschüssiges Haar zu entfernen, das die Wärme stauen kann. Erwägen Sie in den Sommermonaten einen kürzeren Haarschnitt für langhaarige Rassen. Vermeiden Sie jedoch eine vollständige Rasur, da das Fell einen gewissen Schutz vor der Sonne bietet.
🏖 Betreute Wasseraktivitäten
Wenn Ihr Hund Wasser mag, können beaufsichtigte Wasseraktivitäten eine gute Möglichkeit sein, ihn abzukühlen. Ein flaches Kinderbecken im Schatten bietet einen erfrischenden Ort zum Planschen und Spielen. Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt in der Nähe von Wasser, insbesondere wenn er in seiner Mobilität eingeschränkt ist.
🚗 Lassen Sie Ihren Hund niemals in einem geparkten Auto zurück
Dies ist ein entscheidender Punkt, der nicht genug betont werden kann. Selbst an einem milden Tag kann die Temperatur in einem geparkten Auto schnell auf gefährliche Werte ansteigen. Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt in einem geparkten Auto, nicht einmal für ein paar Minuten. Es kann tödlich sein.
🔍 Überwachen Sie die Fahrbahntemperatur
Bevor Sie mit Ihrem älteren Hund spazieren gehen, prüfen Sie die Temperatur des Gehwegs. Wenn es zu heiß ist, um Ihre Hand fünf Sekunden lang bequem darauf zu halten, ist es auch für die Pfoten Ihres Hundes zu heiß. Verwenden Sie Hundeschuhe, um die Pfoten vor der Hitze zu schützen.
🍔 Passen Sie die Ernährung bei Bedarf an
Im Sommer kann Ihr älterer Hund weniger Appetit haben. Bieten Sie ihm kleinere, häufigere Mahlzeiten an und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Sie können ihm auch Nassfutter beifügen, um seine Wasseraufnahme zu erhöhen.
⚕ Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind für ältere Hunde unerlässlich, insbesondere im Sommer. Ihr Tierarzt kann den allgemeinen Gesundheitszustand beurteilen und Ihnen konkrete Empfehlungen zum Umgang mit der Hitze geben. Er kann auch mögliche Grunderkrankungen erkennen, die das Risiko eines Hitzschlags erhöhen.